Körper-Bewegung-Gesundheit
Kinder brauchen Bewegung! Für eine gesunde, körperliche, aber auch für eine harmonische, geistige, emotionale und soziale Entwicklung des Kindes sind ausreichende Spiel- und Bewegungserfahrungen unersetzlich. Lernen im frühen Kindesalter ist in erster Linie Lernen über Wahrnehmung und Bewegung. Die Bewegungsfreude von Kindern zu erhalten und ihr durch phantasievolle Betätigungsformen in der Kindertagesstätte Raum zu geben, ist unser Anliegen. Aus diesem Grund bieten wir den Kindern folgende Bewegungsmöglichkeiten an:
- Bewegung im Flur
- Bewegung auf dem Außengelände
- Spielen im Bewegungsraum
- Einen festen Turntag pro Gruppe
- Bewegungsbereiche in den Gruppenräumen
Wir bieten den Kindern durch Bewegungsspiele, durch offene Bewegungsangebote und im Rahmen angeleiteter Bewegungserziehung möglichst viele Gelegenheiten, sich zu entfalten. Wir betrachten Bewegung als ein wesentliches Ausdrucks- und Erfahrungsmedium des Kindes und berücksichtigen dies bei allen Aktivitäten. Wir gestalten das Kindergartenleben insgesamt so, dass es nicht nur zeitlich festgelegte Bewegungsstunden gibt, sondern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten vorhanden sind, die dem Kind täglich zur freien Nutzung offenstehen.
Für uns heißt das konkret:
- Strukturierte Bewegungsangebote, die für alle Kinder wöchentlich in einem Umfang von mindestens 120 Minuten angeboten werden. Zum Beispiel: Bewegungsstunden, bewegte Morgenkreise,… .
- Situative Bewegungsgelegenheiten, die jedem Kind zugänglich sind und ermöglicht werden.
- Die zukünftigen Schulkinder nehmen am gemeinsamen Sportunterricht der GS Rethen teil. Ein weiteres Angebot ist die Kooperation mit dem Sportverein Rethen. Eine Übungsleiterin führt mit einigen Kindern regelmäßig Bewegungsstunden durch.